UNSER TEAM
Lernen Sie unsere Spezialisten kennen
Lea
Leas Aufgabe ist die Heilpädagogische Arbeit mit den Kindern.
Lea ist die Gruppenleitung in der Integrationsgruppe. Neben ihrer Heilpädagogischen Arbeit, ist Lea ´s Aufgabe die Vorschularbeit mit den Kindern.
Leas Ziele sind das beschreiben, Verstehen und Bewerten von Lebens und Entwicklungsbedingungen der Kinder auf der Basis theoretischer Grundlagen.
Lea organisiert die Planung , Durchführung und Auswertung heilpädagogischer Konzepte in der Arbeit mit den Kindern. Lea Reflektiert und Entwickelt Ihre eigenen Persönlichkeit als Basis ihrer heilpädagogischen Kompetenz.
Inklusion heißt:
“ Chancengleichheit besteht nicht
darin, dass jeder einen Apfel
pflücken darf, sondern dass der
Kleinste eine Leiter bekommt”
Rohey
Meine Leidenschaft ist es mit den Kindern zu basteln und zu tanzen. Ich bastel und male gerne mit den Kindern verschiedene Sachen. Was mir daran sehr viel Freude macht ist, dass die Kinder dadurch ihre Fantasien freien Lauf lassen können. Passend zu unserem Projektthema “Farben und Formen” habe ich mit den Kindern die verschiedenen Farben kennengelernt und erklärt. Wenn ich mit den Kindern tanze, erfahren sie dadurch, welche Möglichkeiten es gibt sich auf verschiedene Art und Weise zu bewegen. Dazu lernen sie auch verschiedene Musikgenres kennen und können erfahren, welche Art von Musik sie am ehesten anspricht.
Ani
Gesundheits-und-Pflegeassistentin seit dem 1.03.2019 als Quereinsteigerin dabei, berufsbegleitend seit August 2019 in Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Ich arbeite im Elementar & Integrationsbereich bei den Aktiven Erdmännchen.Mein pädagogisches Ziel ist es, die uns anvertrauten Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und bei ihrer Weiterentwicklung zu zukünftigen Schulkindern anzuleiten.In der Kita bin ich: Tränentrockner kreative Sänger-u.- Kunstfreundin, Naturliebhaberin, ob wir singen, basteln, malen, uns bewegen an der frischen Luft. Es gibt einige Projekte, die wir gemeinsam erarbeiten eines der Projekte ist das gemeinsame Einkaufen mit den Kindern, um ihnen Kompetenz und Teamarbeit zu vermitteln. Beste Grüße Anika Gutschmidt
Barbara
Erzieherin
Schwerpunkte : Soziale und kulturelle Umwelt, Musik
Barbara arbeitet als Erzieherin in der Elementargruppe. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten, Kenntnisse und Werte der sozialen und kulturellen Umwelt der Kinder. Umso die eigene individuelle Persönlichkeit und das Selbstvertrauen der Kinder zu fördern und zu stärken. Ein weiterer Schwerpunkt von Barbara ist die Musik. Mit ihrer Kombination aus singen und tanzen animiert sie die Kinder spielerisch zum mitmachen, sodass garantiert kein
Kind die Füße still hält.
Philipp
Ergotherapeut und Pädagogische Leitung des Elementarbereichs
Schwerpunkte : Ergotherapie und Kreativbereich
Philipp ist der Ergotherapeut und der Gruppenleiter des Elementarbereichs. Die Arbeit als Ergotherapeut im Kindergarten, kann Kindern zu größere Handlungsfähigkeit verhelfen um so mehr Selbstständigkeit im Alltag zu erlangen. Ebenso sollen sich motorische Fähigkeiten, die Entwicklung von Koordination, Wahrnehmung und Kommunikation verbessern. Diese Therapieansätze werden vor allem spielerisch in den Alltag integriert. In der kreativen Gestaltung können die Kinder mit unterschiedlichen Materialien und Medien experimentieren, individuelle Kunstwerke erschaffen und ihrer Fantasie freien lauf lassen.
„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“
( Pablo Picasso )
Madeleine
Sozialpädagogische Assistentin in der Integrationsgruppe und Sprachfachkraft, Schwerpunkte Kreativität und Sprache in allen Gruppen. Madeleine arbeitet in der Integrationsgruppe und ist die Sprachfachkraft in unserer Einrichtung. Mit viel Freude, Spaß und Empathie geht Sie regelmäßig in jede Gruppe und regt die Kinder durch verschiedene Angebote zum Singen und Sprechen an. Des weiteren plant Sie Angebote im Kreativem gestalten und fördert so die Konzentration, Feinmotorik und Kreativität der Kinder.
Kamile
Staatlich anerkannte Erzieherin und Gruppenleitung in der Krippengruppe (Alsenstrasse).
Schwerpunkte: Ich- und soziale Kompetenzen Förderung im Bereich soziale und kulturelle Umwelt der Kinder.
Meine Arbeit kennzeichnet die aufmerksame Begleitung die Kinder auf ihren Erkundungsgängen und Befriedigung ihre Bedürfnisse nach Nahrung, Trost, Zärtlichkeit und Ermunterung. So gewinnen die Kinder Selbstvertrauen und bauen sie ein positives Selbstbild auf. Ich achte dabei wichtige Grundhaltung sowie Wertschätzung, Akzeptanz und Neugier.
Mit dem Gedanken die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Gefühle der Kinder; sind meine Aufgaben die Erkundungen aus der Sicht und auf Augenhöhe der Kinder um ich- und soziale Kompetenzen zu fördern.
Nathalie
Erzieherin, Sprachfachkraft und Gruppenleitung Schmetterlinge
Schwerpunkte: Sprache und Musik
Nathalie leitet die Gruppe der Schmetterlinge und ist die Sprachfachkraft unserer Einrichtung. Mit viel Spaß, Musik, Empathie und Geduld vermittelt sie den Kindern Freude am Sprechen und Singen. Mit regelmäßigen Literacyangeboten wie dem Geschichtensack oder dem Kinder-Diktat weckt sie Freude und Spaß der Kinder beim Geschichten erzählen und erfinden. Dabei fördert Nathalie spielerisch die Sprache der Kinder.
Zohri
Heilerzieherin und Gruppenleitung Pusteblumen
Schwerpunkte: Heilpädagogik und Vorschule
Zohri ist die Heilerzieherin der Einrichtung und hat die Gruppenleitung der Pusteblumen inne. Ihre Arbeit kennzeichnet der inklusive Gedanken und das ressourcenorientiere und resillienzfördernde Begleiten der Kinder in ihrer Entwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt von Zohri ist die Vorschule. Sie vermittelt den Kindern spielerisch erste Kenntnisse über Buchstaben, Zahlen, Formen und Mengen.
Pia
Sozialpädagogische Assistentin, Gruppe Schmetterlinge
Schwerpunkte. Körper- und Sinneswahrnehmung
Pia arbeitet in der Gruppe der Schmetterlinge. Sie entwickelt altersentsprechende Wahrnehmungsangebote für die Kinder. Hierbei greift sie die Bewegungsfreude und Neugier der Kinder auf und schult die Körper- und Sinneswahrnehmung. Zudem werden durch ihre weitgefächerten Angebote viele Kompetenzen und vor allem das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt
Rahel
Pädagogische Assistentin, Gruppe Pusteblumen
Schwerpunkt: kreatives Gestalten & Feinmotorik
Rahel ist als pädagogische Assistentin in der Pusteblumen Gruppe tätig. In ihren Angeboten stehen die Kreativität und Feinmotorik im Fokus. Durch vielfältige Impulse gibt sie den Kindern in prozessorientiertem Gestalten die Möglichkeit der eigenen freien lauf zulassen und nebenbei spielerisch die Feinmotorik zu fördern.
Anka
Logopädin
Anka arbeitet als Sprachtherapeutin in unseren Einrichtungen. Sie vermittelt (für Kinder mit Sprachförderbedarf) spielerisch die Freude am Sprechen und verbessert mit mundmotorischen Übungen die Aussprache. Anka achtet ebenfalls darauf, dass die Hörwahrnehmung geschult wird.
Maia
staatlich anerkannte Erzieherin, Gruppe Gänseblumen
Schwerpunkt: Bewegung und Kreativität
Maia hat die Schwerpunkte Bewegung und Kreativität. In ihren Bewegungsangeboten gibt sie den Kindern die Möglichkeit ihren Bewegungs- und Tatendrang nachzukommen. In erster Linie jedoch bietet sie den Kindern Raum eine positive Beziehung zum eigenen Körper und damit zu sich selbst aufzubauen. Des weiteren bietet Maia kreatives Gestalten an. Dabei können unsere jüngsten erste Spuren hinterlassen und werden in ihrer Kreativität, Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit gefördert.
Tolga
Tolga ist Auszubildender zum staatlich anerkannten Erzieher, Gruppe Pusteblumen. Schwerpunkte: Literacy und Naturwissenschaften
Tolga bietet Bilderbuchkinos an. Dabei werden Bilderbücher zum Leben erweckt und den Kindern wird Freude am Sprechen und Büchern vermittelt. Somit entdecken sie gemeinsam die Schrift- und Erzählkultur.
Außerdem finden regelmäßig Ausflüge in die Bücherhalle statt.
Ein weiterer Schwerpunkt von Tolga sind die Naturwissenschaften. Passend zu aktuellen Projektthemen finden Angebote und Experimente statt, in denen die Kinder erste naturwissenschaftliche Grunderfahrungen sammeln und Selbstwirksamkeit erfahren.
Doro
Gruppenleitung Gänseblumen
Schwerpunkte: Musik
Doro ist die Gruppenleitung der Krippe. Sie organisiert den Tagesablauf, in dem flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen wird und schafft eine wertschätzende und einfühlsame Atmosphäre, in denen sie die wichtigen ersten Entwicklungsschritte der Kinder begleitet. Einen hohen Stellwert hat bei Doro die Musik. Im täglichen Morgenkreis werden durch vielfältige Angebote spielerisch die Sprache angeregt.
Adan
Musiker
Adan kommt einmal die Woche in unsere Einrichtungen und musiziert mit den Kindern. Dabei lernen die Kinder unterschiedlichste Instrumente kennen und werden selber aktiv. Die Kinder erlernen somit erste Rhythmen und Melodien. Das Angebot wird mit viel Tanz und Bewegung begleitet und ist ein Highlight für die Kinder.
Suri
Karatelehrer
Suri kommt einmal wöchentlich in die Einrichtungen und bietet Karate an. Dabei geht es in erster Linie darum der Bewegungsfreude der Kinder gerecht zu werden. Durch seine langjährige Erfahrung als Trainer schult Suri mit vielfältigen Bewegungsangeboten altersentsprechend und spielerisch die Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und Psychomotorik der Kinder.
John Markson
mymail@mailservice.com
Write a few words about the skills of every team member. Describe their academic training and relevant experience. You can also add information about their hobbies and passions.
Alana Breland
mymail@mailservice.com
Write a few words about the skills of every team member. Describe their academic training and relevant experience. You can also add information about their hobbies and passions.
Anna Sarina
mymail@mailservice.com
Write a few words about the skills of every team member. Describe their academic training and relevant experience. You can also add information about their hobbies and passions.
Mark Reynolds
mymail@mailservice.com
Write a few words about the skills of every team member. Describe their academic training and relevant experience. You can also add information about their hobbies and passions.
Ed Johnson
mymail@mailservice.com
Write a few words about the skills of every team member. Describe their academic training and relevant experience. You can also add information about their hobbies and passions.
Stephanie Perry
mymail@mailservice.com
Write a few words about the skills of every team member. Describe their academic training and relevant experience. You can also add information about their hobbies and passions.
John Smith
mymail@mailservice.com
Write a few words about the skills of every team member. Describe their academic training and relevant experience. You can also add information about their hobbies and passions.
Christina Doe
mymail@mailservice.com
Write a few words about the skills of every team member. Describe their academic training and relevant experience. You can also add information about their hobbies and passions.